Sprungziele

Unser Tagesablauf in Zeiten

 

7:00–8:00 Frühdienst

  • Findet abwechselnd, in den verschiedenen Gruppen statt. Die Einteilung der Tage, sind im Eingangsbereich der Kita zu finden
 
 

 

 

 

8:00–8:30 Bringzeit

  • Im jeweiligen Zimmer der angemeldeten Gruppe. Bitte bringen Sie die Kinder rechtzeitig bis 8:30 Uhr, da anschließend gleich der Morgenkreis beginnt.
 

 


 

 
 

8:30–9:00 Morgenkreis

  • Für die Kinder besonders wichtig, da sich hier die Gesamtgruppe gemeinsam trifft, der Tag besprochen wird und jedes Kind zu Wort kommen darf.
 
 

 

 
 

9:00–9:30 Frühstück

  • Das Frühstück findet gemeinsam, mit allen Kindern der Gruppe statt.
 
 

 

 
 

9:30–11:30 Freispielzeit

  • Pädagogische Förderung/ Vorschulprogramm
 
 

 

 
 

11:30–12:30 Gartenzeit

  • bei fast jedem Wetter gehen wir in den Garten, um den   Bewegungsdrang der Kinder gerecht zu werden.
 
 

 

 
 

12:30–13:00  Mittagessen

  • Jetzt ist Essenszeit, die Kinder, die von unserem Caterer warmes Mittagessen bestellt haben und die „Kaltesser“ nehmen ihr Mittagessen ein.
 
 

 

 
 

13:00–14:00 Ruhezeit

  • Die Kinder legen sich zum Ausruhen hin und hören z.B eine Geschichte an.
 
 

 

 
 

14:00–16:00 Freispielzeit


 

 
 

15:00 Brotzeit


 

 
 

16:00–17:00 Spätdienst

  • Der Spätdienst findet abwechselnd, in den Gruppen statt. Auch hier gibt es einen Aushang, im Eingangsbereich zur Einteilung der Tage.

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.