Sprungziele

Feste & Feiern in der Kita

Innerhalb eines Kindergartenjahres gibt es diverse Feste, welche wir individuell mit den Kindern und Eltern gemeinsam feiern:

• (Kinder-)Kirchweih 

• St. Martin

• Weihnachtsmarkt

• Nikolaus

• Weihnachten 

• Fasching

• Ostern

• Mutter-/ Vater-/ Familien-/ Oma- Opa- Tag

• Sommerfest

• Abschlussfest 

• Vorschulübernachtung 

Die Feste werden zusammen mit den Kindern organisiert und gestaltet. Dabei entscheiden die Kinder mit, ob und wie ein Fest gefeiert wird. Daneben wird den Kindern die Bedeutung der Feste kindgerecht erklärt. Durch die stattfindende Partizipation werden die Kinder in ihrem Denken und Handeln unterstützt und ermutigt. Neben der Beteiligung der Kinder wollen wir auch die Eltern mit in die Gestaltung der Feste einbeziehen. Dies geschieht immer individuell und erstreckt sich von der Organisation bis hin zur Gestaltung eines Festes. Dadurch lernen sich die Eltern untereinander besser kennen, tauschen sich miteinander aus und knüpfen Kontakte, die über den Kita-Alltag hinausgehen.

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.